Die Glocke kommt zurück – Mitpilgern in der Christi Himmelfahrts-Woche

Die im 15. Jahrhundert für Wilsnack gegossene 3,6 Tonnen schwere Glocke hat eine BEWEGTE Geschichte erlebt. Nach dem Ende des Pilgerzeitalters in Wilsnack durch das Verbrennen der Hostien durch den ersten evangelischen Pfarrer Ellefeld im Jahre 1552 holte Kurfürst Joachim II. die Glocke nach Berlin und ließ sie im Berliner…