Autor: Torsten Engelbrecht
Vortrag zur Baugeschichte der Wunderblutkirche

Die Pilgerkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack thront über der Kurstadt wie eine große Glucke. Größe und Form faszinieren Betrachter seit Generationen. Da es keine Pläne und Zeichnungen aus der Bauzeit gibt, wird in zahlreichen Theorien und Legenden über die Entstehung der spätgotischen Backsteinkirche gerätselt. Am Mittwoch, den 20. November…
Bericht von der Bauführung
Auch “Der Prignitzer” war bei der Bauführung am 03.11. dabei und schreibt dazu: Von Fenstern und Biberschwänzen Öffentliche Bauführung gibt weiteren Einblick bei Sanierung der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack Martina Kasprzak Bad Wilsnack Sie klimmen die Stufen bis unters Dach empor, ob auf dem Baugerüst oder auf der schmalen Wendeltreppe.…
Letzte Bauführung 2019 am 03. November

Erst zur Bauführung – dann zur Wahl vom Gemeindekirchenrat. Das ist das Programm für Sonntag, den 03. November Die Bauführung beginnt um 11.00 Uhr. Treff ist wie immer vor dem Eingang, festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfohlen. Zum Thema diese Bauführung schreibt “Der Prignitzer” am 01. November: Führung über…
Bauführung vom 06.08.2019
Zu Besuch unterm Kirchendach Bauführung durch die Wunderblutkirche in Bad Wilsnack macht in 30 Metern Höhe bei den Zimmerleuten Halt Jochen Purps führt die Besucher auf das Gerüst an der Wunderblutkirche. Hinter ihm ist die schwarze, vorübergehend auf dem Dach befestigte Bitumenpappe zu erkennen. Paul Grotenburg Bad…
1. Bauführung 2019 am 19. März
Arbeiten liegen im Zeitplan
Zimmerleute erneuern Holzbalken unter dem Dach der Wunderblutkirche Im nördlichen Teil der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack arbeiten derzeit die Zimmerleute. „Die Hölzer und Sparren unter dem Dach der sogenannten Querhäuser werden im Zuge der Sanierungsarbeiten ausgewechselt“, erklärt Christian Richter vom Gemeindekirchenrat. Die Querhäuser sind die Bereiche der Kirche, die das…
Letzte Bauführung 2018 am Dienstag, 04.12. um 15:00 Uhr
Die letzte Bauführung in diesem Jahr findet statt am Dienstag, dem 04.12.2018 um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist vor der Kirche und bei dieser Bauführung stehen die Arbeiten der Zimmerleute im Vordergrund. Wie immer sind warme Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen!
Ohne Spendengelder geht wenig im Kircheninneren
Bad Wilsnack: Drittmittel sind bei der Innengestaltung der Wunderblutkirche in Bad Wilsnack von großer Bedeutung. So helfen die Spenden zum Beispiel, die Sakristei wieder in ihrem ursprünglichen Zustand erstrahlen zu lassen. Apropos: Auch für das Lichtkonzept des Gotteshauses sind Drittmittel nötig, wie Gemeindekirchenratsmitglied Christian Richter erklärt. Die Planung und die…
Unerwarteter Fund in der Sakristei
Zufällig wird in der Wunderblutkirche Bad Wilsnack eine zugemauerte Tür entdeckt/ Raum gibt weitere Geheimnisse preis Wann genau der Durchgang wieder zugemauert wurde, können Lorena Rombach und Detlev von Olk nicht sagen. Reik Anton Reik Anton Bad Wilsnack „Dieser Raum ist voller Geheimnisse“, sagt Christian Richter als er in der…